DIE CHALLENGE
Welche strategische Positionierung zum Thema "Nachhaltigkeit in der privaten Immobilienwirtschaft" nehmen wir ein?
UNSER VORGEHEN
In fünf Tagesworkshops wurden relevante Perspektivwechsel vollzogen, um startegische Handlungsfelder zu identifizieren. Neben einem gemeinsamen Verständnis über den Begriff "Nachhaltigkeit" wurden Megatrends, Regulatorik & Taxonomie, leitende Gesetze, neue Geschäftmodelle und zukünftige Kundenbedürfnisse in den Fokus genommen.
VERWENDETE METHODEN
- Jobs-to-be-done Methode
- SWOT Analyse
- Impact-Effort Matrix
- Business Model Canvas
- Lifecycle-Mapping
- Gap-Analyse
DAS ERGEBNIS
Das Ergebnis der Workshoptage ist eine fundiert hergeleitete strategische Positionierung der Kundenreise Wohnen zum Thema Nachhaltigkeit in der privaten Immobilienwirtschaft.